>
Moxifloxacin-Allergien: Symptome, Diagnose und Behandlung

Moxifloxacin-Allergien: Symptome, Diagnose und Behandlung

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich mich mit Moxifloxacin-Allergien beschäftigt. Das sind unerwünschte Reaktionen auf das Antibiotikum Moxifloxacin, welches zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Symptome einer solchen Allergie können Hautausschlag, Atembeschwerden und Schwellungen im Gesicht sein. Um eine Moxifloxacin-Allergie zu diagnostizieren, führen Ärzte normalerweise eine gründliche Anamnese durch und können Allergietests durchführen. Die Behandlung einer Moxifloxacin-Allergie umfasst normalerweise die sofortige Beendigung der Einnahme des Antibiotikums und die Gabe von Antihistaminika oder Kortikosteroiden zur Linderung der Symptome.